5 Pflanzen, die Mücken abwehren – besser als Lavendel (einschließlich eines unbekannten Favoriten!)

Wussten Sie, dass einige beliebte Pflanzen nicht nur Ihren Garten verschönern, sondern auch Mücken effektiv abschrecken können? Von Zitronengras bis hin zur überraschenden Gewürznelke – entdecken Sie, wie diese grünen Freunde Ihre Sommerabende vor lästigen Insekten schützen können. Mit ein paar geschickten Bepflanzungen schaffen Sie nicht nur einen einladenden Außenbereich, sondern auch eine natürliche Barriere

Beschneiden Sie jetzt Ihren Lavendel und erfreuen Sie sich später an einem blühenden Garten!

Lavendel ist eine wunderschöne Pflanze, die besondere Aufmerksamkeit und Pflege benötigt, um gut zu blühen und gesund zu bleiben. Regelmäßiger Schnitt und die Wahl eines sonnigen Standorts mit guter Drainage sind für das Wachstum und die Entwicklung dieser duftenden Pflanze unerlässlich. Wichtig sind außerdem die Verwendung des richtigen Schnittwerkzeugs und eine ausgewogene Düngung, damit der

Lavendelgeheimnisse: Beschneiden für eine atemberaubende Blüte!

Der Schnitt von Lavendel ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze. Regelmäßiger Schnitt fördert neues Wachstum und verhindert Verholzung. Dies führt zu üppigen Blüten und reduziert das Krankheitsrisiko. Die richtige Schnitttechnik und der richtige Zeitpunkt sind entscheidend für eine attraktive und kräftige Lavendelpflanze in Ihrem Garten. Hinweise: ✂️ Der Schnitt ist wichtig

Geheimnisse für üppigen Lavendel: Wann und wie man ihn für maximale Blüte beschneidet!

Lavendel ist eine beliebte Gartenpflanze, die nicht nur herrlich duftet, sondern mit ihren violetten Blüten auch optisch ein Hingucker ist. Wichtig ist der richtige Schnittzeitpunkt. Konzentrieren Sie sich auf den Schnitt nach der ersten Blüte und vermeiden Sie einen Rückschnitt im Spätherbst, um Frostschäden zu vermeiden. Regelmäßige Pflege, wie z. B. eine bessere Luftzirkulation und