Seitenkopf Kirchenbote

Rezept: Gharaibeh – syrische Kekse

Seit mehr als zehn Jahren ist Krieg in Syrien. Deshalb sind viele Menschen aus Syrien geflohen – in Nachbarländer Syriens und auch weiter - teils bis nach Deutschland. Mehr als 800.000 Syrerinnen und Syrer leben heute hier. Mitgebracht haben sie auch ihre Rezepte – wie Gharaibeh, ein süßes Gebäck.

Du brauchst dafür

- 4 Tassen Mehl
- 2 Tassen Puderzucker
- 2 Tassen Schmalzbutter oder Ghee-Butter
- Ungesalzene Pistazien

Die zimmerwarme Butter und den Puderzucker vermischt du mit einem Mixer. Anschließend gibts du das Mehl dazu und knetest alles zu einem weichen Teigm der ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank sollte.

Brich danach walnussgroße Stücke ab, rolle sie zu einer Kugel und forme daraus fingerlange Stücke, die du zu einer Art Ring formst. Falls der Teig bricht, kannst du auch kleine Fladen machen.

Jeden Keks verzierst du anschließend mit einer Pistazie

Lege die Kekse mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backpapier und backe sie bei rund 180 Grad (Umluft) für rund zehn bis 20 Minuten, bis sie etwas braun werden.

Guten Appetit!