Buch- und Spieletipps
Jetzt im Frühling sind eine Menge Vögel zu sehen und zu hören. Wenn ihr wissen wollt, wie die Vögel heißen, schaut doch mal hier rein:
Vögel in unserem Garten
In diesem sehr stabilen Buch aus Pappe können Kinder zwölf heimische Gartenvögel auch anhand etlicher Bilder kennenlernen. Das Tolle: Sie können den Gesang ganz ohne Hilfsmittel direkt abspielen, das Buch hat einen eingebauten Lautsprecher.
Verlag Coppenrath, 24 Seiten, 18 Euro, ISBN: 978-3-649-63758-5
Mein Vogelbuch – mit unseren Vögeln durch das Jahr
Svenja Ernsten und Jana Walczyk betten in diesem Buch erstes Wissen über heimische Vögel wie Storch, Uhu oder Meise in eine Erzählung ein. So eignet sich das Buch auch schon für Kinder ab vier Jahren. Eltern können die dazugehörigen Vogelstimmen mit der Kosmos-Plus-App auf dem Smartphone vorspielen.
Kosmos Verlag, 40 Seiten, 15 Euro, EAN: 9783440169650
Vogelquartett Fliegende Edelsteine
Der Naturschützer Dominik Eulberg stellt auf 56 Quartett-Karten Vögel vor. Mit Kategorien wie Spannweite oder Eier pro Brut kann auch Trumpf damit gespielt werden. Per QR-Code auf der Rückseite sind die Türe auf dem Smartphone zu hören. Mit dem Reingewinn werden Naturschutzprojekte angetrieben.
18,50 Euro, 978-3947986002