
Abbruch auf Beziehungsebene befürchtet
Nachrichten
Die Pandemie hat die Konfirmandenarbeit im Griff. Statt im Gemeindezentrum oder in der Kirche sehen sich Pfarrerinnen und Pfarrer und Konfirmandinnen und Konfirmanden am Computer- oder Smartphone-Bildschirm. Mit ihren Kolleginnen Barbara Schipper und Birgit Kiefer betreut Pfarrerin Kerstin Bartels 25 bis 30 Konfirmanden aus den Ludwigshafener Kirchengemeinden Mundenheim, Jona und Süd. Schon im…

Roboter nehmen keine Immunsuppressiva
Glosse
Im ersten Augenblick ist die Frage irritierend. „Wann bist du dran“, fragt der ältere Nachbar, den ich beim Abendspaziergang treffe. Verdutzt suche ich nach einer Antwort. „Ich bin übernächste Woche dran“, fährt der ältere Herr ungerührt fort. Und echt gespannt sei er, schließlich sei er noch nie im Telekom-Hochhaus gewesen. Eine Glosse von KIRCHENBOTEN-Autor Klaus Koch.

Religiöse Bildung bleibt unverzichtbar
Dokumentation
In unserer Reihe Dokumentation lesen Sie diesmal den Beitrag "Religiöse Bildung bleibt unverzichtbar - Eine Stellungnahme der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Religionsunterricht in der Coronakrise", veröffentlicht von der Evangelischen Kirche in Deutschland im November 2020 unter www.ekd.de.

Theologin fordert Rehabilitation Luthers
Catholica
Die katholische Theologin Johanna Rahner hat von ihrer Kirche die Rehabilitation von Martin Luther gefordert. Mit Blick auf die vor 500 Jahren von Papst Leo X. über den Reformator verhängte Bannbulle erklärte die Tübinger Dogmatik-Professorin, man könnte es sich "leicht machen und dieses Verfahren für abgeschlossen halten, wenn man davon ausgeht, dass der Kirchenbann mit Luthers Tod 1546…

Das Virus und die Geisterdebatten
Leitartikel
Das Virus treibt die Politiker vor sich her: Neuinfektionen, Impfungen und Masken bestimmen die Nachrichten. Die sinnfreien Themen einiger Polit-Protagonisten initiieren einen geradezu surrealen Vergleich: Zahllose Viren in Gestalt grimmig dreinblickender Indianer jagen orientierungslose Polit-Siedler durch die Prärie, bis die glorreiche Kavallerie mit der erhobenen Spritze anrückt, um sie zu…

Das Fundament der Gemeinschaft pflegen
Kommentar
Der Lockdown stellt Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfarrerinnen und Pfarrer auf eine harte Probe meint KIRCHENBOTEN-Autor Florian Riesterer in seinem Kommentar. Im vergangenen Jahr schon mussten etliche Konfirmationen wegen der Pandemie verschoben werden. Pfarrerinnen und Pfarrer hielten den Kontakt per Telefon, Mail oder Videokonferenz. Viele feierten im Herbst im Freien oder in Kleingruppen…

Gottesdienste sind nicht gefährlich
Nachrichten
Am 8. Juli 2021 soll sich die neue Synode der Evangelischen Kirche der Pfalz konstituieren. Bis dahin müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen sein. Das bedeutet, dass die Presbyterien unter Corona-Bedingungen eingeführt werden müssen. In Annweiler ging die Gemeinde dazu in den Pfarrgarten (hier im Bild mit Pfarrer Martin Anefeld). Wie Gemeinderäte oder Kreistage haben nach der…

Der Sekt bleibt gekühlt
Glosse
Bräuche, wenn sie gepflegt werden, geben Sicherheit. Zum Beispiel, mit den Nachbarn in der Neujahrsnacht anstoßen und „Prost Neujahr“ wünschen. Diesmal nicht. Die Sektflasche liegt noch im Kühlschrank. Mit diesem Brauch mussten wir brechen. Eine Glosse von KIRCHENBOTEN-Autor Stefan Mendling.

Verstöße gegen eigene Grundsätze
Dokumentation
In unserer Reihe Dokumentation lesen Sie diesmal den Beitrag "Verstöße gegen eigene Grundsätze - Ökumenischer Arbeitsverbund bewertet deutsche Rüstungsexporte kritisch", Auszüge aus dem Bericht der Fachgruppe Rüstungsexport der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE).

Echte Seelsorge als Zukunft der Kirche
Catholica
Der Osnabrücker katholische Bischof Franz-Josef Bode hat seine Kirche aufgefordert, die Erfahrungen aus der Coronakrise in den begonnenen Reformprozess miteinzubeziehen. Durch Corona hätten viele Menschen gemerkt, dass sie Gottesdienste auch außerhalb von Kirchen, ohne Eucharistie und ohne Priester feiern könnten. Zugleich rief Bode die Gläubigen zu Geduld auf. Etwa in Bezug auf die Weihe von…