Millimeterarbeit
In der Adventszeit haben Modelleisenbahnen Konjunktur. Vereine laden zu Ausstellungen ein, Sammler freuen sich über neue Fahrzeuge. In den vergangenen zwei Jahren, so Spielwarenhersteller, habe der Modellbau generell – auch coronabedingt – zugelegt. Für den Zweibrücker Dekan Peter Butz ist das Hobby eines, bei dem er gut abschalten kann. Ihm hat es die alte Straßenbahn Neunkirchens angetan. Dass…
Recyceln für Fortgeschrittene
Lithium, Silber und weitere Metalle können aus ausgedienten Batterien zurückgewonnen werden. Vorausgesetzt, es gelingt die Rückgabe der Energieträger. Eine Glosse zu den Schwierigkeiten des Recyclings von KIRCHENBOTEN-Autor Florian Riesterer.
Liebe Gottes bezeugen
Oberkirchenrat Manfred Sutter beschäftigt sich in seiner Andacht zum dritten Advent mit Jesaja 40, 1–8 (9–11): "Tröstet, tröstet mein Volk!, spricht euer Gott. Redet mit Jerusalem freundlich und predigt ihr, dass ihre Knechtschaft ein Ende hat, dass ihre Schuld vergeben ist; denn sie hat die volle Strafe empfangen von der Hand des Herrn für alle ihre Sünden. ..." Erwarten nicht viele Menschen von…
Für mehr Hospizlichkeit in unserer Gesellschaft
Sieht der Mensch die Erde als Geliebte oder als Ressource für gutes Leben? Die Antwort auf diese Frage ist entscheidend für die Zukunft der Hospizbewegung. Wir dokumentieren im KIRCHENBOTEN einen Vortrag von Professor Dr. Reimer Gronemeyer, der sich in seiner Forschung mit den Fragen des Alterns in der Gesellschaft beschäftigt.
Migration endlich als Chance begreifen
Das von der Bundesregierung geplante Einwanderungsgesetz ist Thema des Leitartikels von KIRCHENBOTEN-Autor Florian Riesterer. Deutschland brauche den Zuzug, wenn Kindertagesstätten, Intensivstationen oder Pflegeheime nicht irgendwann schließen sollen, meint er, Migration müsse endlich als Chance begriffen werden.
Weltkirchenrat will im Ukrainekrieg vermitteln
Er spüre bei Vertretern der russisch-orthodoxen Kirche den Willen, den Krieg zu beenden, sagt der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Das biete Chancen zur Vermittlung. Der Weltkirchenrat wolle weiter nach Wegen suchen, die Gewalt durch die Invasion Russlands in der Ukraine zu beenden.
Adventszeit will den Menschen Mut machen
Was erwarten Sie denn? Zum Beispiel von diesem Kommentar. Informationen? Eine klare Meinung? Der Sie zustimmen oder sich daran reiben können? Wollen Sie Erbauliches lesen – oder ein paar praktische Tipps für die Gestaltung der Adventszeit bekommen? Ein Kommentar im KIRCHENBOTEN von Karin Ilgenfritz.