Verkauf mit schwerem Herzen
Die protestantische Gesamtkirchengemeinde Speyer ist um ein Gebäude ärmer: Das Haus Trinitatis, Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirchengemeinde, ist an die Karlsruher Unternehmerin Maike Beth verkauft worden. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
Kraft tanken und sich stärken gegen Stress und Angst
Sich sammeln, zur Ruhe kommen und aus sich heraus Kraft schöpfen, lernen Schülerinnen und Schüler bei der ökumenischen Ausbildung zum Stille-Scout. Mit Meditationen, Qui Gong, Yoga, progressiver Muskelentspannung, Klangreisen und vielen anderen Methoden können sie künftig auch Mitschüler im oft stressigen Schulalltag stärken. Karin Kienle vom Landesjugendpfarramt und Monika Schuster vom Bistum Speyer sehen in dem ökumenischen Projekt, das auf den „Räumen der Stille“ fußt, auch eine Chance,…
Lebensmittel gesucht
Vor dem Hintergrund knapper werdender Lebensmittel und steigendem Bedarf starten die Tafeln in Rheinland-Pfalz und im Saarland nach Auskunft der Tafel-Landesverbands-Vorsitzenden Sabine Altmeyer-Baumann verstärkt Spendenaufrufe. „Einige Tafeln haben erstmals Kirchen als Partner für sich entdeckt“, sagte Altmeyer-Baumann.
Schritte zum Frieden auf einem Kasernengelände
Noch gehört einiges an Fantasie dazu, sich als Beobachter auf dem ehemaligen Spinelli-Kasernenareal eine blühende Gartenschau vorzustellen. Asphalt, Schlamm und Schutt bestimmen aktuell das Bild. In knapp einem Jahr öffnet die Bundesgartenschau in Mannheim ihre Tore. „Es ist eine spannende Perspektive, dass auf einem ehemaligen Kasernengelände eine friedliche Bundesgartenschau entsteht“, sagt Barbara Kraus. Sie ist Mitglied des ökumenischen Organisationsteams der „Kirche auf der Buga23“.
Stiller Arbeiter im Hintergrund der Kirchenpräsidentin
Seit August 2021 ist Pfarrer Timo Schmidt persönlicher Referent von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst in Speyer. Zuvor war er Gemeindepfarrer in Lauterecken im Landkreis Kusel. Der 39-jährige promovierte Theologe recherchiert Fakten, schreibt Memoranden, entwirft Argumentationslinien, formuliert Thesen für Reden – und hält seiner Chefin damit den Rücken frei. „Ich bin gerne in der zweiten Reihe“, versichert Schmidt bescheiden.
Geweihte Osterkuchen und kunstvoll verzierte Eier
Es ist einer der wichtigsten Bestandteile des Osterfests in der Ukraine: Paska, eine Art Kuchen, der am Vorabend des Osterfests gebacken und am Ostersonntag gegessen wird. Eine geflüchtete Ukrainerin berichtet im KIRCHENBOTEN, dass die Osterfeiertage und ukrainische Osterbräuche gerade im Krieg eine sehr große Rolle als Symbole der Hoffnung spielen.
Nähe zu den Menschen als kirchliche Kernkompetenz
Immer wieder ist zu lesen und zu hören, das Image der Kirchen sei schlecht. Ihre gesellschaftliche Bedeutung nimmt ab, Skandale erschüttern vor allem die katholische Kirche, und viele Menschen treten aus. Doch wenn Krisen oder Katastrophen die Gesellschaft oder einzelne Menschen erschüttern, ist Kirche gefragt.